SEDIMENTE
Tinte auf Papier, 297 mm x 210 mm
Sedimente sind eigentlich Gesteine, die durch Ablagerungen entstehen.
Diese Zeichnungen entstehen durch Linien, die sich aufeinander ablagern. Jede Linie schmiegt sich an die jeweils darunter liegende an, folgt ihr mal recht eng oder
weicht mal etwas ab. Es bildet sich ein mal dichteres, ein mal lockereres Gefüge.
Ausgehend von der ersten Linie ist die Entwicklung der Zeichnung nur bedingt zu beeinflussen. Die Linien machen, was sie wollen, folgen ihrer eigenen Dynamik,
hier und da schleichen sich Unregelmäßigkeiten ein und je nachdem wie der Stift über das Papier gleitet, bilden sich bewegte Formationen, die schließlich eine Figur
ergeben. Und bei der nächsten Zeichnung ist es dann wieder anders.
Tinte auf Papier, 297 mm x 210 mm
Sedimente sind eigentlich Gesteine, die durch Ablagerungen entstehen.
Diese Zeichnungen entstehen durch Linien, die sich aufeinander ablagern. Jede Linie schmiegt sich an die jeweils darunter liegende an, folgt ihr mal recht eng oder
weicht mal etwas ab. Es bildet sich ein mal dichteres, ein mal lockereres Gefüge.
Ausgehend von der ersten Linie ist die Entwicklung der Zeichnung nur bedingt zu beeinflussen. Die Linien machen, was sie wollen, folgen ihrer eigenen Dynamik,
hier und da schleichen sich Unregelmäßigkeiten ein und je nachdem wie der Stift über das Papier gleitet, bilden sich bewegte Formationen, die schließlich eine Figur
ergeben. Und bei der nächsten Zeichnung ist es dann wieder anders.